„Ein gewisses Maß an Dunkelheit ist nötig, um die Sterne zu sehen.” Osho (1931-1990), eigendlich Chandra Mohan Jain, indischer Philosoph und Begründer des Neo-Sannyas, der so genannten „Bhagwan-Bewegung”.
Kommentare sind geschlossen.Kategorie: Schwarz-Weiss
Impressionen mit der Kategorie „Schwarz-Weiss-Fotografie” auf der Webseite Foto-Zitate des FotoGrafiker Bildermannn ® (Dresden)
„Wir glauben, was wir sehen. Leider, denn wir sehen längst nicht so gut, wie wir glauben.” Frank Keil (Psychologe, Yale University)
Kommentare sind geschlossen.„Wie schön, wenn einem eine lange Weile nicht langweilig wird.” Klaus Klages (*1938)
Kommentare sind geschlossen.„Das Lächeln, das du aussendest, kehrt zu dir zurück.” Indisches Sprichwort
Kommentare sind geschlossen.„Wenn du nur siehst, was offensichtlich ist, wirst du nichts sehen” Ruth Bernhard (1905—2006)
Kommentare sind geschlossen.„Viel besser ist es, sich mal beim Schämen zu irren, als sich beständig seiner Irrtümer zu schämen.”
Martin Gerhard Reisenberg (⁎1949)
Kommentare sind geschlossen.„Faustregel: Wenn Sie denken, dass etwas clever und raffiniert ist, seien Sie vorsichtig — es ist wahrscheinlich Selbstgefälligkeit.”
Donald Norman (⁎1935)
Kommentare sind geschlossen.„Sagen Sie mir nicht, was ich tue; ich will es nicht wissen.”
Federico Fellini (1920—1993)
Kommentare sind geschlossen.„Irgendwann klopft das Gück auch an deine Tür …”
(Sprichwort)
Kommentare sind geschlossen.„Man muss sich beeilen, wenn man etwas sehen will, alles verschwindet.”
Paul Cézanne (1839-1906)
Kommentare sind geschlossen.„Das Böse ist ein Virus, der sich des Guten zu seiner Verbreitung bedient.”
Prof. Querulix (Pseudonym) (*1946), deutscher Aphoristiker und Satiriker
Kommentare sind geschlossen.